Kathedrale von Lissabon
Catedral Sé Patriarcal

Wenn du durch die engen Gassen der Alfama schlenderst und plötzlich vor einem massiven Festungsbau stehst, bist du an der Sé de Lisboa angekommen – der ältesten Kirche Lissabons.
Mit ihren wuchtigen Mauern und den beiden trutzigen Türmen sieht sie eher aus wie eine mittelalterliche Burg als wie eine Kathedrale. Genau das macht ihren Charme aus.
Von Königen, Mauren und Kreuzrittern
Die Geschichte der Kathedrale beginnt 1147, als König Afonso Henriques die Stadt nach zwei Jahrhunderten maurischer Herrschaft zurückeroberte.
Sein erster Auftrag: eine Kathedrale bauen – genau dort, wo zuvor eine Moschee stand. Die Kathedrale wurde im romanischen Stil errichtet.
Besonders spannend: Archäologische Ausgrabungen deuten darauf hin, dass sich hier schon in der Zeit der Westgoten ein christlicher Tempel befand. Diese Schichten von mehr als tausend Jahren Religionsgeschichte kannst du heute in den Kreuzgängen bestaunen.
Der erste Bischof war Gilbert von Hastings, ein englischer Kreuzfahrer. König Afonso Henriques ließ zudem die Reliquien des heiligen Vinzenz von Zaragoza, Lissabons Schutzpatron, von der Algarve hierher überführen.
Das Erdbeben, das alles veränderte
Das Erdbeben vom 1. November 1755, das sich am Allerheiligentag am Morgen ereignete, verursachte massive Zerstörungen in der Kathedrale. Die Dachkonstruktion und große Teile des Gebäudes stürzten ein. Die Kathedrale war eines der am stärksten beschädigten Bauwerke Lissabons.
Die wunderschöne Rosette wurde zerstört und musste später mühsam aus Fragmenten rekonstruiert werden. Zwischen 1761 und 1785 baute man die beschädigten Bereiche mit barocken Elementen wieder auf.
Deshalb findest du heute eine einzigartige Mischung aus romanischen, gotischen und barocken Stilelementen – ein lebendiges Geschichtsbuch aus Stein.
Was du auf keinen Fall verpassen solltest
Im Inneren der Kathedrale erwartet dich eine beeindruckende Raumwirkung mit hohen Decken, aufwendig gestalteten Altären und mittelalterlichen Statuen. Besonders sehenswert sind:
- Die rekonstruierte Rosette, die trotz ihrer dramatischen Geschichte wieder in vollem Glanz erstrahlt
- Das Taufbecken der Kathedrale ist mit dem Leben des heiligen Antonius verbunden, der 1195 in Lissabon geboren wurde und hier in der Kathedrale aufwuchs und ausgebildet wurde – Portugals Schutzpatron höchstpersönlich.
- Die Schatzkammer mit einer Monstranz, die über 4.000 wertvolle Steine enthält, sowie den Reliquien des heiligen Vinzenz
- Die gotischen Kreuzgänge aus dem späten 13. Jahrhundert, erbaut unter König Dinis
- Der Hochchor mit privilegierter Aussicht auf das Innere der Kathedrale und die umliegende Stadt

Infos für deinen Besuch
Öffnungszeiten
- Oktober bis März: Montag bis Samstag, 10 bis 18 Uhr
- April bis September: Montag bis Samstag, 9:30 bis 19 Uhr
Sonntags und an Feiertagen ist die Kathedrale für Touristenbesuche geschlossen.
Eintrittspreise
Freier Zutritt: Der Hauptbereich der Kathedrale, der für das Gebet und die Andacht vorgesehen ist, ist kostenlos zugänglich.
Kostenpflichtige Bereiche: Für den Besuch des Hohen Chors, der Schatzkammer (Tesouro) und des Rundgangs durch die Seitenschiffe und den Umgang ist ein Ticket erforderlich.
- Erwachsene: 7 Euro
- Kinder (7–12 Jahre): 5 Euro
- Kinder unter 7 Jahre: kostenlos
Für einen schnellen Rundgang durch die Hauptbereiche reichen 15 bis 20 Minuten. Planst du Kreuzgänge, Schatzhaus und Hochchor ein, solltest du 1 bis 2 Stunden einrechnen.
Tickets
Eintrittskarten für die Kathedrale bekommst du online bei Tiqets oder GetYourGuide. Als eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Lissabon ist sie auch Teil bei zahlreichen Stadtrundfahrten durch Lissabon.
Tipp: Bei einem empfehlenswerten Rundgang zu Historie, Geschichten und Lifestyle in Lissabon kommst du mit deinem Guide ebenfalls an der Kathedrale von Lissabon vorbei.
Tipp 2: Inhaber der Lisboa Card erhalten 20% Rabatt auf Tickets für die Kathedrale.
Der perfekte Moment für dein Foto
Du willst das ikonische Bild mit der gelben Straßenbahn Nr. 28 vor der Kathedrale? Dann komm frühmorgens bei Sonnenaufgang. Zu dieser Zeit ist es nicht nur weniger überfüllt, auch das Licht eignet sich perfekt für Aufnahmen.
Eine tolle alternative Perspektive bietet die Rua Augusto Rosa, besonders zur Sonnenuntergangszeit.
So kommst du hin
Die Kathedrale liegt zentral in der Altstadt Alfama. Am charmantesten ist die Anreise mit der legendären gelben Straßenbahn Nr. 28, die direkt vor der Kathedrale hält. Die nächste Metrostation ist am Praça do Comércio.
Die Sé de Lisboa ist mehr als nur eine alte Kirche – sie ist ein Stück portugiesische Geschichte zum Anfassen, das zeigt, wie sich Kulturen und Epochen an einem Ort überlagern.
Catedral Sé Patriarcal
Largo da Sé
1100-585 Lissabon
Portugal


