Évora – die Königin des Alentejo
Mit 57.000 Einwohnern ist Évora die größte Stadt der Region Alentejo in Portugal. Sie liegt rund 150 km westlich von Lissabon. Bis an die Algarve sind es ca. 200 bis 250 km.
Bereits seit 1986 gehört das historische Zentrum von Évora zum Weltkulturerbe der UNESCO. Die Stadt wurde im Laufe der Jahrhunderte von vielen Kulturen geprägt. Die Römer, die Mauren und die portugiesischen Könige des Mittelalters hinterließen hier ihre Spuren.
Besonders sehenswert in der heutigen Universitätsstadt sind die Kathedrale von Évora, Portugals einzig erhaltener Römertempel und die Capella dos Ossos (Knochenkapelle).
In der Umgebung Évoras lohnen sich vor allem ein Besuch des Steinkreises Cromlech von Almendres und der Ortschaft Arraiolos, die für ihre Teppiche berühmt ist.
Warum du nach Évora fahren solltest: Die Stadt gehört zum Weltkulturerbe. In kaum einem anderen Ort in Portugal kannst du so viel über die einzelnen Epochen der Geschichte des Landes erfahren.
Was du in Évora unbedingt machen solltest: Durch die herrliche Altstadt bummeln, einige der Kirchen besichtigen und auf dem Praça do Giraldo bei einem Kaffee relaxen.
Évora Highlights
Évora wird dich mit ihrer außergewöhnlichen Mischung aus römischer, mittelalterlicher und Renaissance-Architektur schnell in ihren Bann ziehen. Du findest hier den beeindruckenden römischen Diana-Tempel, dessen 14 korinthische Säulen zu den besterhaltenen der iberischen Halbinsel gehören.
Ein faszinierendes, wenn auch etwas gruseliges Highlight ist die Capela dos Ossos in der Igreja de São Francisco. Hier erwarten dich Wände, die mit den Knochen und Schädeln von über 5.000 Menschen dekoriert sind – ein eindrucksvolles memento mori der Franziskanermönche.
Die majestätische Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert solltest du dir nicht entgehen lassen. Von ihrer Dachterrasse aus kannst du einen atemberaubenden Blick über die Stadt genießen. Das Herzstück der Altstadt ist der Praça do Giraldo mit ihren einladenden Arkaden und dem prächtigen Marmorbrunnen. Hier findest du abends eine lebendige Atmosphäre mit Cafés und Straßenkünstlern.
Für eine Pause zwischen deinen Erkundungen bietet sich der Jardim Público an. In diesen öffentlichen Gärten kannst du zwischen üppiger Vegetation spazieren und dabei frei laufenden Pfauen begegnen. Und wenn du etwas Süßes suchst, probiere unbedingt die lokalen Queijadas, köstliche Mandel-Törtchen, in der Pastelaria Conventual Pão de Rala.
Mehr Tipps findest du Sehenswürdigkeiten in Évora.
Erfahre mehr über Évora

UNESCO-Welterbe in Portugal
Portugal besitzt 17 Kulturdenkmäler und Naturdenkmäler, die zum Welterbe der UNESCO zählen. Die ersten vier Orte gehören seit 1983 dazu. Als Letztes wurden die Wallfahrtskirche Bom Jesus do Monte in Braga und der Nationalpalast von Mafra zum portugiesischen Weltkulturerbe erklärt.