Design- und Modemuseum in Lissabon

MUDE – Museu do Design e da Moda

MUDE Design Modemuseum Lissabon
Das Design- und Modemuseum in Lissabon wurde 2008 eröffnet ( Rtstudio / Shutterstock.com )

Mitten in der Baixa, Lissabons geschäftiger Unterstadt, verbirgt sich in der Rua Augusta ein echtes Highlight für Designliebhaber: das Museu do Design e da Moda, kurz MUDE Lissabon.

Das Designmuseum Lissabon hat eine bewegte Geschichte hinter sich und zählt heute zu den führenden Museen für Design und Mode in Europa.

Von der Bank zum Museum

Das Gebäude selbst erzählt eine faszinierende Geschichte. Einst residierte hier die Banco Nacional Ultramarino, eine der wichtigsten Finanzinstitutionen Portugals.

2008 öffnete das MUDE erstmals seine Pforten, nachdem die Stadt Lissabon die bedeutende Sammlung des portugiesischen Kunstsammlers Francisco Capelo erworben hatte.

Dann kam eine lange Durststrecke: Von 2016 bis Juli 2024 blieb das Designmuseum Lissabon für Renovierungsarbeiten geschlossen – ganze acht Jahre. Zwischenzeitlich standen die Arbeiten sogar still, weil die beauftragte Baufirma insolvent wurde.

Doch das Warten hat sich gelohnt: Seit der Wiedereröffnung erstreckt sich das MUDE über beeindruckende 14.000 m² Ausstellungsfläche und gehört damit zu den größten Designmuseen Europas.

Die Sammlung: Von Eames bis Westwood

Im Museu do Design e da Moda erwarten dich insgesamt 11 Kollektionen mit über 1.000 Einzelstücken aus den Bereichen Produktdesign, Mode, Grafikdesign, Innenarchitektur, Theaterkulissen und zeitgenössischem Schmuck. Die Zeitspanne reicht vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart – eine beeindruckende Reise durch die Geschichte des Designs.

Die Namen lesen sich wie ein Who’s Who der internationalen Design- und Modewelt: Charles & Ray Eames, Le Corbusier, Charlotte Perriand, Ettore Sottsass, Philippe Starck und Tom Dixon sind ebenso vertreten wie Yves Saint Laurent, Christian Dior, Vivienne Westwood, Versace, Jean Paul Gaultier, Chanel, Pierre Balmain, Paco Rabanne und John Galliano.

Aktuelle Ausstellungen im MUDE Lissabon

Das Museum zeigt sowohl Dauer- als auch Wechselausstellungen. Zu den Highlights gehört »What are things for?« – eine Ausstellung über die Geschichte des Designs mit besonderem Fokus auf portugiesische Beiträge.

Auch die Entwicklung der portugiesischen Modekultur der letzten 50 Jahre – von der Nelkenrevolution 1974 bis heute – wird eindrucksvoll thematisiert.

Mehr als nur Ausstellungsräume

Das renovierte MUDE in Lissabon bietet einige echte Highlights. Im Untergeschoss kannst du die historischen Banktresore bestaunen – beeindruckende architektonische Relikte aus der Bankzeit, die allein schon einen Besuch wert sind.

Der absolute Knaller wartet aber im 6. Stock: eine Dachterrasse mit Panoramablick über Lissabon, inklusive Aussicht auf das Castelo de São Jorge und den Triumphbogen der Rua Augusta.

Hier oben findest du auch ein Restaurant, falls du deinen Museumsbesuch kulinarisch abrunden möchtest. Für Wissbegierige gibt es zudem eine Spezialbibliothek für Design und ein Auditorium für Veranstaltungen.

Praktische Infos für deinen Besuch im MUDE

Öffnungszeiten

Das Museum passt seine Öffnungszeiten der Jahreszeit an:

Von April bis September:

  • Dienstag bis Donnerstag: 10–19 Uhr
  • Freitag und Samstag: 10–21 Uhr
  • Sonntag: 10–19 Uhr

Von Oktober bis März:

  • Dienstag bis Donnerstag: 10–18 Uhr
  • Freitag und Samstag: 10–20 Uhr
  • Sonntag: 10–18 Uhr

Montags bleibt das Museum geschlossen, ebenso am 25. Dezember und 1. Januar. Am 24. und 31. Dezember schließt es bereits um 16 Uhr.

Eintrittspreise

Der Eintritt ins Museu do Design e da Moda liegt je nach Ausstellung zwischen 11 und 15 Euro. Schüler, Studenten und Senioren zahlen die Hälfte (etwa 7,50 Euro), Kinder unter 12 Jahren kommen kostenlos rein.

Tipp: Mit der Lisboa Card gibt es Ermäßigungen – dann zahlst du beispielsweise nur 5,50 Euro statt 11 Euro.

Wenn du in Lissabon wohnst, hast du besonders gute Karten: Freitags von 17 bis 21 Uhr (im Winter bis 20 Uhr) und sonntags von 10 bis 14 Uhr ist der Eintritt für dich frei. Lissaboner unter 25 und über 65 Jahren haben sogar täglich freien Eintritt.

Anfahrt zum Museum

Dank der zentralen Lage in der Baixa ist das MUDE bequem erreichbar. Du kannst das Museum zu Fuß von der Unterstadt, dem Chiado oder der Alfama aus erreichen.

Die nächstgelegenen Metro-Stationen sind »Terreiro do Paço« (Blaue Linie) und »Baixa-Chiado« (Grüne und Blaue Linie).

Tipps für deinen Besuch im MUDE Lissabon

Komm am besten an einem Wochentagvormittag – da ist deutlich weniger los. Verpasse auf keinen Fall die Dachterrasse im 6. Stock mit ihrem fantastischen Panoramablick über die Stadt. Auch die historischen Banktresore im Untergeschoss sind architektonisch beeindruckend.

Was das Fotografieren angeht: Das ist teilweise eingeschränkt – frag am besten beim Personal nach, was erlaubt ist.

Das MUDE – Museu do Design e da Moda ist nicht nur für Design- und Modebegeisterte ein Muss. Auch wer sich für Architektur interessiert, wird begeistert sein: Das ehemalige Bankgebäude ist ein Paradebeispiel für die gelungene Verbindung von Geschichte, Design und moderner Museumsarchitektur.

Reiseinfos
Adresse

Museu do Design e da Moda
Rua Augusta 24
1100 Lissabon
Portugal

38.709108, -9.13683

Reiseziele