Porto-Marathon

Maratona do Porto

Porto Marathon
Läufer überqueren die Brücke Dom Luís I beim Porto-Marathon ( amnat30 / Shutterstock.com )

Porto-Marathon 2025

Beim Porto-Marathon läufst du entlang der wilden Atlantikküste, überquerst zweimal eine der spektakulärsten Brücken Europas und tauchst ein in die schmalen Gassen eines UNESCO-Weltkulturerbes – alles bei angenehmen 15 Grad im November.

Seit 2004 zieht dieser traditionsreiche Stadtmarathon Jahr für Jahr über 15.000 Läuferinnen und Läufer aus mehr als 70 Ländern in Portugals zweitgrößte Stadt.

Und das aus gutem Grund: Die Kombination aus schneller Strecke, mildem Herbstwetter und einer Stadt voller Charme macht diesen Marathon zu einem echten Highlight im europäischen Laufkalender.

Was dich beim Porto-Marathon erwartet

Der Marathon startet um 8:00 Uhr morgens am Queimódromo im Parque da Cidade do Porto. Falls dir die klassischen 42,195 Kilometer zu ambitioniert sind, hast du zwei weitere Optionen: den EDP 10K (Family Race) oder den APO 6K (Fun Race/Walk).

Alle drei Rennen beginnen zur gleichen Zeit am selben Ort – perfekt, wenn du mit Freunden oder Familie unterwegs bist, die unterschiedliche Distanzen bevorzugen.

Mit über 6.000 Marathonläuferinnen und -läufern aus aller Welt herrscht eine internationale, festliche Atmosphäre. Du bist hier nicht allein auf weiter Flur – und trotzdem wird es nicht so überfüllt wie bei manchem Mega-Marathon mit 50.000 Teilnehmern.

Die Strecke: flach, schnell und wunderschön

Die Marathonstrecke gilt als flach und schnell – ideal, wenn du eine neue Bestzeit anpeilst. Mit etwa 145 bis 250 Höhenmetern Gesamtanstieg hält sich das Auf und Ab in sehr überschaubaren Grenzen.

Das merken auch die Profis: Der Streckenrekord der Männer liegt bei beeindruckenden 2:08:47 Stunden (James Mwangui, Kenia, 2022), die Frauen schafften es auf 2:26:58 Stunden (Monica Jepkoech, Kenia, 2017).

Aber noch wichtiger als die Geschwindigkeit ist die landschaftliche Schönheit der Route. Du läufst durch drei Nachbarstädte – Porto, Matosinhos und Vila Nova de Gaia – und erlebst dabei eine fantastische Mischung aus Küstenabschnitten am Atlantik und Flusspassagen entlang des Douro.

Die Highlights der Strecke

Das absolute Highlight? Die zweimalige Überquerung der Ponte Dom Luís I, Portos architektonisches Wahrzeichen aus dem Jahr 1886. Diese majestätische Stahlbrücke thront 45 Meter über dem Douro und ist mit ihren 385 Metern Länge und der zweigeschossigen Konstruktion ein echtes Meisterwerk.

Wenn du über diese Brücke läufst und den Blick auf den Fluss, die bunten Häuser und die Stadt genießt, verstehst du, warum Porto bereits dreimal zum besten europäischen Reiseziel gekürt wurde.

Die Route führt dich außerdem durch die historische Altstadt Ribeira, das farbenfrohe UNESCO-Weltkulturerbe mit seinen bunten Häuserfassaden direkt am Wasser.

Du passierst die berühmten Portweinkellereien in Vila Nova de Gaia – vielleicht ein guter Grund, nach dem Rennen eine Weinprobe einzuplanen?

Fazit: Ein Marathon, der alles bietet

Der Porto-Marathon vereint wirklich alles, was einen großartigen Stadtmarathon ausmacht: eine schnelle, landschaftlich spektakuläre Strecke entlang der Atlantikküste und des Douro, ideale Lauftemperaturen im November, hervorragende Organisation und eine historisch reiche Stadt, die zu ausgedehnten Erkundungstouren einlädt.

Ob du auf Bestenzeitjagd bist oder Sport und Kultur verbinden möchtest – in Porto kommst du auf deine Kosten. Die internationale, herzliche Atmosphäre mit über 15.000 Teilnehmern aus aller Welt macht diesen Marathon zu einem echten Erlebnis.

Eventinfos
Adresse

Porto
Portugal

41.169141, -8.678872

Anzeige