Roadtrip in Portugal: Das muss mit ins Reisegepäck

Kleidung
Wer sich auf eine längere Reise macht, hat oft im Voraus noch einiges vorzubereiten. Die Wohnung will ordentlich geputzt werden, letzte Aufgaben für die Arbeit sind wohlmöglich noch offen oder es muss ein Sitter für das geliebte Haustier organisiert werden. Umso besser, wenn man sich nicht allzu viele Gedanken um die Reisegarderobe machen muss.
Eine Capsule Wardrobe für den Sommerurlaub ist daher eine perfekte Möglichkeit, Ästhetik mit praktischem Nutzen zu verbinden. Es geht dabei darum, möglichst wenige Kleidungsstücke möglichst vielfältig zu kombinieren – perfekt, wenn man nicht allzu viel Platz im Koffer hat.
Die meiste Zeit des Jahres eignet sich für den Urlaub in Portugal eine bequeme Sommergarderobe. Da es am Abend oft etwas kühl werden kann, wird ein warmer Pullover nicht schaden. Im Frühling und im Herbst kann ordentlich Niederschlag fallen und es ist daher ratsam, eine Regenjacke im Gepäck zu haben. Ansonsten solltest du noch ein paar Sandalen für den Strand und festes Schuhwerk zum Wandern oder für Städtetrips einpacken.
Dokumente und Formelles
Portugal gehört zur EU. Daher können deutsche Staatsbürger das Land ohne offizielle Passkontrolle bereisen. Ein gültiges Ausweisdokument sollte dennoch unbedingt dabei sein. Unter Umständen macht es auch Sinn, dieses Dokument zusätzlich als Kopie im Gepäck zu verstauen – für den Fall, dass das Portemonnaie abhandenkommt.
Da Portugal ebenfalls den Euro als Währung benutzt, ist das Bezahlen sehr unkompliziert. Wie zuhause auch kannst du vor Ort Geld abheben oder es einfach mitnehmen, ohne dass etwas umgetauscht werden muss. Ein Brustbeutel oder eine Bauchtasche, die unter der Tageskleidung versteckt werden können, sind sichere Aufbewahrungsmittel, damit nichts gestohlen wird.
Andere Ausrüstungsgegenstände
Vor allem im Sommer ist die Sonne in den meisten Teilen des Landes sehr stark. Daher dürfen im Gepäck Sonnenbrille und Sonnencreme nicht fehlen. Bei längeren Touren ist es auch sinnvoll, einen Sonnenhut mitzunehmen, damit der Kopf nicht überhitzt. Denke außerdem daran, Ladekabel und gegebenenfalls Akkus für alle elektronischen Geräte mitzunehmen.
Packe eine Kulturtasche mit den wichtigsten Kosmetikartikeln sowie eine Reiseapotheke. Neben persönlichen Medikamenten, die du einnehmen musst, gehören dort Pflaster, Schmerzmittel, Insektenschutz und gegebenenfalls Menstruationsprodukte hinein. Wenn du zu Reiseübelkeit neigst, ist es ratsam, dafür ebenfalls ein passendes Mittel zu haben. Brillenträger denken außerdem noch an eine Ersatzbrille beziehungsweise Kontaktlinsen und die dazugehörige Pflege.
Es mag etwas kompliziert erscheinen, vor der Reise an so viele Dinge zu denken. Da es in Portugal alle Dinge des täglichen Gebrauches zu kaufen gibt, ist es in den meisten Fällen auch kein Problem, wenn etwas vergessen wurde. Dennoch erspart eine sorgfältige Urlaubsplanung Stress und Sorgen. Auf diese Weise kannst du dich wirklich entspannt zurücklehnen, wenn die Reise beginnt.
Buchempfehlung
111 Gründe, Portugal zu lieben: Eine Liebeserklärung an das schönste Land der Welt
von Annegret Heinold (Autor)
Wer denkt, Portugal sei nur ein zweit- oder drittklassiges Reiseziel, der liegt gehörig falsch. Dies zeigt Annegret Heinold in ihrem Buch 111 GRÜNDE, PORTUGAL ZU LIEBEN.